Buchweizen-Speckpfannkuchen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Zutaten:
100 g Weizenmehl, 150 g Buchweizenmehl, 3 Eier, Salz, Pfeffer, 1 guter Schuss Bier, knapp ½l Milch, 150 g möglichst fetter, gepökelter Speck in nicht zu dünnen Scheiben

Zubereitung:
Die beiden Mehlsorten mischen, die Eier unterrühren, dabei gleich salzen und pfeffern. Langsam, unter ständigem Rühren (damit keine Klümpchen entstehen) das Bier einarbeiten, zum Schluss die Milch einrühren. Die Konsistenz sollte die von flüssiger Sahne haben. Mindestens eine Stunde, besser zwei, ruhig sogar über Nacht, im Kühlschrank ausquellen lassen.

Lesetipp:  Ensalada de taronja (Orangensalat)
Buchweizen-Speckpfannkuchen
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Dann den Speck in Streifen oder dünne Scheiben schneiden, portionsweise in der Pfanne auslassen.

Eine Schöpfkelle Teig darüber geben und langsam auf beiden Seiten zum goldenen, knusprigen Pfannkuchen braten.

Gut passt dazu übrigens Rübenkraut.

Zum Warmhalten stellt man die Pfannkuchen in den Ofen.

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR